F: Ist eine Leckwarnung echt?
A: Wenn die Immobilie ein PRO-Servicemodul hat, bei dem der Wasserverbrauch minutengenau überwacht wird, ist die Warnung immer echt. Das bedeutet, dass der Wasserzähler nachts nicht stoppt und ein kontinuierlicher Wasserverbrauch festgestellt wird, der nicht durch normalen Gebrauch verursacht werden kann.
Bei einem BASIC-Servicelevel mit stündlicher Überwachung und korrekt eingestelltem Alarmgrenzwert sind die Alarme ebenfalls echt und deuten auf erhöhten nächtlichen Verbrauch hin.
Alarme bei hohem Verbrauch basieren auf einem momentanen Wasserfluss, der deutlich über dem normalen Verbrauch liegt.
F: Ist das Leck noch aktiv / wurde es deaktiviert?
A: Der Leckstatus kann im Smartvatten Hub eingesehen werden. Wenn ein Leck besteht, kann der minutengenaue Verbrauch überwacht werden, indem man auf der Startseite im Bereich „Leckage“ neben dem Objektnamen auf die rote Leckagemenge klickt.
Das Leck bleibt im Hub aktiv, bis es offiziell auf Basis der nächtlichen Verbrauchsdaten deaktiviert wird. Nach Behebung des Lecks wird eine separate Benachrichtigung über das Ende des Lecks versendet. Zudem zeigt der Verbrauchsverlauf im Hub nach der Deaktivierung Zeiträume ohne Wasserverbrauch an.
Bei stündlicher Überwachung (BASIC-Modul) erfolgt die Überwachung zwischen 2:00 und 5:00 Uhr. Die Deaktivierungsnachricht wird ebenfalls auf Basis der nächtlichen Verbrauchsdaten generiert. Das Leck gilt als aktiv, bis die Verbrauchsgrenzen in diesem Zeitraum nicht mehr überschritten werden.
F: Wann hat das Leck begonnen? / Wie lange besteht das Leck schon?
A: Die Lecksituation kann im Smartvatten Hub eingesehen werden.
Zusätzlich senden wir morgens eine Leckwarnung, wenn ein Leck auf Basis der nächtlichen Überwachung erkannt wurde. Die Deaktivierungsnachricht wird auf dieselbe Weise versendet, sobald das Leck behoben ist.
F: Wie groß ist das Leck?
A: Die Größe des Lecks wird in der Leckwarnung angegeben. Sie kann auch im Smartvatten Hub eingesehen werden.
F: Wie kann ich Empfänger von Leckwarnungen hinzufügen, löschen oder ändern?
A: Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Bald wird es möglich sein, diese Änderungen direkt im Smartvatten Hub vorzunehmen.